Was macht eigentlich Patrick Hild?

Studium Wirtschaftsinformatik, DHBW Karlsruhe, 2010 - 2013 - Alumni berichten!

Wo sind Sie gerade tätig?
Bei der Consulting4IT – dem Unternehmen, bei dem ich 2010 auch mein duales Studium gestartet habe.  Wir helfen Unternehmen dabei, ihre IT-Abteilungen so aufzustellen, dass sie ihren Mitarbeitenden exzellenten Service leisten können– mit smarten Tools und der passgenauen Beratung in Technik und Prozessen.

Was ist Ihre Position?
Ich bin Geschäftsführer und verantwortlich für alles, was unsere Kunden erleben.

An welchen Projekten arbeiten Sie gerade?
Aktuell verändert sich sehr viel – in der Technik, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft. Mein Team und ich arbeiten daran, diese Veränderungen sinnvoll zu nutzen, damit unsere Kunden davon profitieren. So zum Beispiel trifft der Fachkräftemangel im IT-Bereich viele Unternehmen hart – gleichzeitig steigen die Erwartungen an einen stabilen, leistungsfähigen IT-Service. Genau an dieser Schnittstelle setzen wir an: Wir entwickeln Lösungen, die IT-Teams entlasten, Prozesse automatisieren und Transparenz schaffen. Ein zentraler Hebel dafür ist der Umgang mit Daten, denn nur wenn wir sie wirklich verstehen, können wir fundierte Entscheidungen treffen und Prozesse optimieren. Das heißt für uns: nicht einfach nur messen, sondern gezielt analysieren, interpretieren und in einen Kontext setzen. So schaffen wir Erkenntnisse, die unseren Kunden und auch uns  helfen, noch gezielter zu steuern und Potenziale zu heben.
Kleiner Fun Fact: Genau deshalb finde ich Studiengänge wie Data Science oder Künstliche Intelligenz (KI) besonders spannend – weil sie zeigen, wie man aus Daten echte Einsichten gewinnen kann, die einen Unterschied machen.

Welchen Herausforderungen stehen Sie gegenüber?
Eine Herausforderung besteht darin, bei der Vielzahl an technologischen Trends und Hypes den Überblick zu behalten und fundiert zu entscheiden, was wirklich relevant ist. Themen wie Künstliche Intelligenz oder Experience Management sind allgegenwärtig – doch nicht jede neue Entwicklung bringt automatisch einen Nutzen für unsere Kunden. Unsere Aufgabe ist es, Orientierung zu schaffen: Wir begleiten dabei, Chancen und Risiken einzuordnen und tragfähige Entscheidungen zu treffen, die echten Mehrwert stiften.
Auch intern spüren wir die Herausforderungen – vor allem beim Thema Fachkräfte. Deshalb setzen wir bewusst auf Ausbildung, insbesondere im dualen System. Denn das ist für uns nicht nur eine Investition in die Zukunft des Unternehmens, sondern auch eine strategische Antwort auf die Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Worauf sind Sie besonders stolz?
Ich bin stolz darauf, wie wir als Unternehmen gewachsen sind – nicht nur an Köpfen, sondern in unserer Haltung. Wir sind heute deutlich größer als früher, aber haben trotzdem unsere Kultur, unsere Nähe zu Kunden und unseren Unternehmergeist bewahrt.
Und es macht einfach Spaß zu sehen, welchen Unterschied wir machen: Wenn IT-Teams durch uns effizienter arbeiten können oder wenn die Zufriedenheit der Mitarbeitenden spürbar steigt – dann weiß ich: Das lohnt sich alles.

Warum haben Sie damals die DHBW Karlsruhe gewählt?
Das war Zufall. Ich habe im Fitnessstudio einen DHBW-Studenten kennengelernt, der mir das Konzept erklärt hat – und der kannte wiederum jemanden bei Consulting4IT. Ich habe mich dann einfach initiativ beworben und los ging’s.
Vorher hatte ich es an der Uni versucht, aber das war nicht mein Ding – zu viel Theorie, zu wenig Praxis. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg war da genau richtig für mich: Direkt rein ins echte Arbeiten, mit Theorie, die man sofort anwenden konnte. Das hat mich von Anfang an gepackt.

Was blieb Ihnen aus Ihrer Studienzeit am deutlichsten in Erinnerung?
Ganz klar: die Abende mit unserer Lerngruppe. Wir haben gemeinsam gelernt, manchmal bis spät in die Nacht – zwischen Verzweiflung und Lachanfällen. Das Studium war herausfordernd, aber mit der richtigen Gruppe wurde es nicht nur machbarer, sondern auch richtig schön. Mein Tipp für alle, die gerade studieren: Sucht euch Menschen, mit denen ihr gemeinsam lernen könnt – das hilft enorm.
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir auch meine Zeit in der Studierendenvertretung. Wir haben unter anderem die Akademischen Abschlussfeiern organisiert – das war viel Arbeit, aber auch eine Herzensangelegenheit.
Und natürlich mein Auslandssemester 2012 in San Marcos, Kalifornien – das war ein einmaliges Erlebnis, das mich persönlich sehr geprägt hat.

Hätten Sie rückblickend manche Dinge gerne anders gemacht?
Nein, überhaupt nicht. Jeder Schritt – auch die schwierigen – hat dazu geführt, dass ich heute da bin, wo ich bin. Und das fühlt sich richtig an.

Patrick Hild – Werdegang
Geboren am 17.11.1988 in Backnang
2010 – 2013 Start bei Consulting4IT GmbH, Waldbronn
                   Studium der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Karlsruhe
2013 – 2016 Consulting4IT GmbH, Account Manager
2016 – 2017 Consulting4IT GmbH, Vertriebsleiter Süd
2017 – 2022 Consulting4IT GmbH, Vertriebsleiter
Seit 2022      Consulting4IT GmbH, Gesellschafter-Geschäftsführer

Fragen/Text: DI, P. Hild; Foto: DHBW KA//DI