Stärkung der Erasmus-Partnerschaften in Spanien

Besuch der DHBW Karlsruhe an Partnerhochschulen in Spanien fördert den Austausch und erweitert Kooperationsmöglichkeiten

Spanische Universitäten sind bei Studierenden der DHBW Karlsruhe für das Auslandssemester sehr beliebt. Wer möchte nicht gern das Studium an modernen Universitäten in mediterranen Ländern, mit leckeren Spezialitäten und südländischem Nachtleben kombinieren.
Um mehr Austauschplätze für Studierende zu sichern, hat sich der Mitarbeiter des International Office, Wini Kern, im Februar 2025 auf den Weg gemacht, um bereits bestehende Kooperationen zu intensivieren und neue Partnerschaften aufzubauen.
So ist eine Zusammenarbeit mit Alicante angedacht. Die etwas festgefahrenen Kooperationen mit Alcalá de Henares – einer bezaubernden Kleinstadt bei Madrid - und Valencia sollen mit neuem Leben gefüllt werden. Mit Tarragona besteht bereits ein reger Austausch im Bereich Business Administration und Engineering. Drei der Universitäten dort bieten, insbesondere in wirtschaftlichen Studiengängen, ein breites Spektrum an englischsprachigen Vorlesungen an. Für Valencia sind B2-Kenntnisse Spanisch erforderlich.

Hier geht's zum International Office

Text: KE, DI; Foto: DHBW KA