Stärken und Tücken von Videos in Aus- und Weiterbildung
Artikel über Forschungsprojekt über Videos als digitales Lehr-Lern-Format im Karlsruher IHK-Magazin WIMA
Videos zeigen Herstellungsprozesse, sie bieten Physik-Nachhilfe oder liefern Anleitungen für Handy-Reparaturen und fürs Brotbacken. Sie sind leicht zugänglich, attraktiv und interessant. Aber nicht alles, das gezeigt wird, ist automatisch wahr und hilfreich. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Iris Wuttke-Hilke, Akademische Mitarbeiterin an der DHBW Karlsruhe, in ihrem Forschungsprojekt über die Verwendung von Videos in der Aus- und Weiterbildung.
Der Bericht ist im aktuellen IHK-Magazin WIMA auf Seite 21 zu lesen: https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/2765818/6e93057c436ba0f6ce1086cc82cfaa43/ihk-magazin-oktober-data.pdf
Eine vertiefte Auseinandersetzung mit Videos als digitales Lehr-Lern-Format bietet das Buch zum Forschungsprojekt: Videos im Kontext von Lehre und Lernen, Book ISBN: 978-3-658-42881-5, Ebook ISBN: 978-3-658-42882-2 – https://link.springer.com/book/9783658428815
Text: DI, Bild: DHBW KA//I.WH., Y.H.