Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai
„Our Nurses. Our Future. Caring for nurses strengthens economies" - Studierende der DHBW Karlsruhe erstellen Kurzvideo
Am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert – ein Tag der Anerkennung für alle, die täglich Verantwortung für die Versorgung von Menschen in gesundheitlich herausfordernden Lebenslagen übernehmen.
Der Tag wird seit 1965 vom International Council of Nurses (ICN) organisiert und seit 1974 jährlich am Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, begangen.
Das diesjährige Motto lautet: „Our Nurses. Our Future. Caring for nurses strengthens economies.“
Der ICN – ein Zusammenschluss von über 130 Pflegeverbänden mit über 28 Millionen Pflegenden weltweit – betont damit: Pflege ist ein zentraler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Faktor.
Pflege braucht Anerkennung – und strukturelle Stärkung
In einem eindringlichen Appell formuliert Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats: „Wer Pflege will, muss beruflich Pflegende stärken. Wer Gesundheit will, muss sich um diejenigen kümmern, die tagtäglich dafür Sorge tragen – körperlich, seelisch, organisatorisch.“
Der deutsche Pflegerat macht weiter deutlich: Gute Pflege braucht klare politische Rahmenbedingungen, bundeseinheitliche Bildungswege und Karriereperspektiven und eine stärkere Einbindung der professionellen Pflege in gesundheitspolitische Entscheidungen.
Akademisierung der Pflege: Schlüssel für die Versorgung der Zukunft
Fachkräftemangel, wachsende Versorgungsbedarfe und zunehmende Komplexität machen deutlich: Die Akademisierung der Pflege ist keine Option – sie ist notwendig. An der DHBW qualifiziert der Studiengang Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften Pflegefachpersonen dafür, evidenzbasiert zu handeln, Verantwortung in interdisziplinären Teams zu übernehmen und innovative Versorgungsmodelle aktiv mitzugestalten. Ein entscheidender Beitrag zur Qualität und Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems.
Gesicht zeigen für die Pflege – Danke an unsere Studierenden
Wir sind stolz auf unsere Studierende der Angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften: Sie stehen für eine neue Generation von Pflegefachpersonen, die mit Fachkompetenz, Haltung und Engagement die Zukunft der Pflege mitgestalten.
Danke für Ihre tägliche Arbeit – im Studium, in der Praxis und für die Gesellschaft!
Zum Aktionstag haben Studierende ein Kurzvideo erstellt, in dem sie Gesicht zeigen und ihre Perspektiven auf Pflege sichtbar machen.
Hier geht’s zum Video
Text: ME, Foto: DHBW KA