DHBW Karlsruhe im Fernsehen
Baden-TV widmet sich dem Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft
In einem Bericht in Baden-TV am 13. Oktober 2023 wird der Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft an der DHBW Karlsruhe vorgestellt. Dieser Studiengang hat an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch das Hebammenreformgesetz vom 1. Januar 2020, das eine akademische Ausbildung für angehende Hebammen vorschreibt. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe haben Studierende die Möglichkeit, diesen Beruf in einem siebensemestrigen dualen Studiengang zu erlernen. Dabei wird theoretisches Wissen an der Hochschule mit praktischer Erfahrung im Simulationslabor der DHBW Karlsruhe und in Geburtsabteilungen verknüpft. Dieser enge Praxisbezug wird durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken ermöglicht. Während des Studiums wechseln die Studierenden zwischen Vorlesungen und praktischen Einsätzen, um ein umfassendes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen im Berufsfeld der Hebamme zu entwickeln. Diese duale Ausbildung bereitet die Studierenden optimal auf ihre zukünftige Rolle als Hebammen vor.
Hier geht’s zum Beitrag
Weitere Informationen über den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft
Text: DI, Foto: Screenshot Baden-TV