DHBW Forschungstag
02. - 03.Juli 2025 an der DHBW Mannheim - FIT4 Transformation - der Countdown läuft
Bereit für den Wandel
Forschung im Fokus. Zukunft im Blick: Der DHBW Forschungstag – das ist die Plattform für Vernetzung und fachlichen Austausch zwischen Forschenden und dualen Partnerunternehmen der Dualen Hochschule. Die Veranstaltung findet vom 2. bis 3. Juli an der DHBW Mannheim statt und bietet einen idealen Rahmen, um sich über verschiedene Forschungsansätze, aktuelle Erkenntnisse und praktische Herausforderungen zu informieren sowie neue Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.
Mit guter Forschung Transformationsprozesse unterstützen
Wer forscht an was? Welche Impulse kann die Wissenschaft für innovative Veränderungsprozesse geben? Und welche Ansätze gibt es an der DHBW für aktuelle Herausforderungen wie die digitale Transformation und Künstliche Intelligenz, soziale und ökonomische Veränderungen, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Internationalisierung? Unter dem Leitthema "FIT4Transformation" verspricht der Forschungstag spannende Einblicke und vielfältige Diskussionsmöglichkeiten – insbesondere für die Bedarfe der Dualen Partner.
Satellitenprogramm in Mannheim
Am 2. Juli startet die Veranstaltung mit einem vorgeschalteten Satellitenprogramm. Es beinhaltet praxisnahe Workshops wie „Mentale Gesundheit von Studierenden" oder zu Sozialunternehmertum sowie Besuche bei den Dualen Partnern ABB und Roche oder im Wasserstofflabor der DHBW Mannheim. Ab 19 Uhr bietet ein informelles Get-Together in einer Mannheimer Lokalität einen angenehmen Rahmen für Austausch und Vernetzung.
Wissenschaftliche Konferenz am Mannheimer DHBW-Campus
Der Hauptkonferenztag am 3. Juli bietet ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen in Parallelsessions zu Schlüsselbereichen wie Hochschul- und Bildungsforschung, Künstliche Intelligenz und Data Science sowie Nachhaltiges Ressourcenmanagement. Darüber hinaus haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich bei Posterpräsentationen über eine Vielzahl weiterer Forschungsprojekte zu informieren und u. a. bei Laborführungen direkte Einblicke in die Forschungsaktivitäten der DHBW Mannheim zu gewinnen.
Welche Forschungsthemen sollen zusätzlich zur Poster-Präsentation vor Ort in einem Poster-Slam vorgestellt werden? Bis 15. Juni können alle DHBW Beschäftigten sowie Studierende aus 30 eingereichten Postern online wählen. Hier ist die Poster-Galerie und hier der Link zur Poster-Abstimmung.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Die Anmeldung ist geöffnet! Bitte beachten: getrennte Anmeldung für das Satellitenprogramm am 2. Juli, das Get-Together am 2. Juli, sowie die wissenschaftliche Konferenz am 3. Juli. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung zwingend erforderlich!
Text: DHBW Mannheim, Foto: DHBW Mannheim