Aufbau Future Skills im Studium – Problemlösung und Entscheidungsfindung

Intensiv-Workshop für Studierende des Studiengangs BWL-Handel der DHBW Karlsruhe

Im Abschlussjahrgang WHD22 des Studiengangs BWL-Handel fand Ende April unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Szajna in Zusammenarbeit mit Herrn Burkhardt Prigge von dem Beratungsunternehmen Kepner-Tregoe ein 3-Tages-Workshop zum Thema „Problemlösung und Entscheidungsfindung“ statt.

Die vermittelten Kompetenzen, kritische Situationen zu zergliedern, Tatsachen von Annahmen zu trennen und Zusammenhänge zu entschlüsseln, um dadurch die wahren Ursachen von Problemen zu finden, sind heute wichtiger denn je. Die im Workshop vermittelte systematische und strukturierte Herangehensweise lässt sich für unterschiedlichste Problemstellung in Unternehmen anwenden, um rationale Lösungen zu initiieren – statt auf Vermutungen basierender „Bauchentscheidungen“.

Das Wissen wurde sogleich auf aktuelle Herausforderungen der Partnerunternehmen mit umfassenden Problemanalysen und kreativen Lösungsansätzen übertragen. Für die Studierenden war es ein großer Kompetenzgewinn und wertvoll für die Lösung zukünftiger Herausforderungen im Berufsleben.

Hier geht’s zum Studiengang BWL-Handel.

Text: SZ, DI; Fotos: DHBW KA//SZ